DESIGNMÖBEL AUS HOLZ

Nachhaltigkeit

LOCATION

Möbelmanufaktur

Hildesheim / Hannover

Wir fertigen individuelle Möbel aus Massivholz.

Zeitlos und modern.

Wir verarbeiten Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.

Seit 1994 arbeiten wir als Meisterbetrieb mit dem Werkstoff Holz. Mittlerweile in zweiter Generation geführt, trifft Tradition auf Trend.

Wir vereinen jeden Tag modernes Design mit bewährter Handwerkskunst!

AUS LIEBE ZUM HOLZ!

Das Besondere unserer Möbelmanufaktur

Die Auswahl des richtigen Holzes entscheidet über die Einzigartigkeit der Möbelstücke. Alle unsere Unikate zeichnen sich durch Langlebigkeit, Individualität und Qualität aus. Neben den Produkten in unserem Shop, setzen wir auch individuelle Kundenwünsche um und fertigen Möbel sowie Einrichtung fürs Leben.

was uns antreibt

Unsere Philosophie

Qualität beginnt mit der Wertschätzung der Natur - dies steht bei uns an erster Stelle. Wir verbinden die Tradition des Tischlerhandwerks mit modernem Design und schaffen so individuelle Produkte.

Hierbei setzen wir auf Hölzer aus nachhaltigem Anbau und verzichten bei der Oberflächenbehandlung möglichst auf umweltbelastende und gesundheitsgefährdende Materialien.

Entdecke unser Portfolio

WASCHTISCHE

MÖBEL

TISCHE

nützlich & schön

liebevoll handgemacht

wunderschöne einzelstücke

Wir fertigen individuelle Einbauschränke sowie Möbel nach Deinen Wünschen, angepasst an Deine Wohnsituation.
Schick uns hierfür einfach eine ......................

Anfrage

Reinigung & Pflege

Flecken aus Holzoberflächen entfernen

Regelmässige Reinigung von Holzmöbeln

Die am häufigsten auftretende Fleckenart: Wasserflecken. Ein Wasserrand lässt sich mit ein paar Tropfen Sonnenblumenöl und einer Prise Salz entfernen oder zumindest weitgehend unsichtbar machen. Gib beides auf einen Baumwolllappen und reibe die betroffene Stelle damit ein. Danach trockenwischen und der Wasserfleck sollte verschwunden sein.

Für das Staubwischen genügt ein trockenes, fusselfreies Baumwolltuch. Der weiche Bürstenaufsatz eines Staubsaugers eignet sich, um Staub aus Rillen und Zwischenräumen der Massivholzmöbel zu entfernen.

Zum feuchten Wischen deiner Holzmöbel reicht ein nebelfeuchter Lappen. Eventuelle Restfeuchtigkeit sollte jedoch sofort mit einem trockenen Tuch entfernt werden, damit diese nicht in das Holz eindringen kann. Zu viel Nässe oder die Verwendung von scharfen Reinigungsmitteln schaden dem Holz, beides solltest du daher vermeiden.

Massivholzmöbel nachölen

Das gelegentliche Nachölen von Massivholzmöbeln kannst du ganz einfach selbst erledigen. Mit unserer Schritt für Schritt Anleitung erstrahlt dein Möbelstück in Kürze in neuem Glanz!

Vorbereitung

Zunächst ist wichtig, dass die Oberfläche des Möbelstücks bereits geölt oder noch unbehandelt ist. Wir empfehlen natürliches Hartöl, Leinöl oder ein Öl mit Wachsanteil. Teste zunächst an einer unauffälligen Stelle, welchen Effekt das Öl auf das Möbelstück hat und, ob die neue Optik gefällt. Oftmals wird Holz durch einölen dunkler.

Holzmöbel ölen - So gehts’s:

  • Reinige zunächst das Möbelstück, sodass kein Schmutz oder Staub zurückbleibt.
  • Danach wird das Öl mit einem fusselfreien Baumwolllappen in Richtung der Maserung aufgetragen und in die Fasern eingerieben. Es sollte hierbei kein Ölfilm zurück bleiben.
  • Nach etwa 15 Minuten wird die gesamte Oberfläche mit einem neuen Baumwolllappen trocken gerieben. Das Möbelstück darf sich hiernach nicht mehr klebrig anfühlen.
  • Wann muss der Oberflächenschutz aufgefrischt werden?

    Die Oberflächenbehandlung schützt deine Möbel vor dem Verkratzen, vor Feuchtigkeit und Abnutzung. Von Zeit zu Zeit solltest du diese Schutzschicht - bestehend aus Öl - erneuern. Stark beanspruchte Möbel sind unter anderem Esstische. Je nach Abnutzung sollten diese einmal pro Jahr nachbehandelt werden. Selbiges gilt auch für Möbel, die direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind oder an einer Heizung stehen. Die restlichen Möbelstücke solltest du etwa alle zwei Jahre auffrischen.

    Achtung: Wasche den ölgetränkten Lappen entweder direkt aus oder häng diesen ausgebreitet zum Trocknen auf. Zusammengeknüllte, mit Öl getränkte Lappen können sich selbst entzünden!

    Falls Du von uns ein lackiertes Möbelstück erworben hast, musst Du dieses nicht behandeln.

    Wenn Du Fragen oder Wünsche hast, kontaktiere uns...

    AGB

    Widerrufsrecht

    Impressum

    Datenschutz